AORO Auftragsstatus

Aoro gibt die Möglichkeit die Stati, welche ein Auftrag durchläuft, selbst zu arrangieren.
Abschnitte
Ein typischer Werdegang eines Auftrags könnte so aussehen:
- Status Neu: Auftrag wird erstellt. Leistungen werden zugeordnet.
- Status Freigegeben: Der Auftrag ist fertig definiert und wird zur Aufbereitung übergeben.
- Status WIP: (Work in Progress) Auftrag wird abgearbeitet (Durchführtung der Arbeiten am Fzg.)
- Status Fertiggestellt: Die Arbeiten wurden durchgeführt
- Status Quittiert: Die Arbeit wurde kontrolliert und für gut befunden
- Status Erledigt: Das Fahrzeug wurde an den Kunden übergeben / abgeholt
- Status Archiviert: Die Rechnung für den Auftrag wurde erstellt.
Dieser Werdegang beschreibt den gut-Fall. Es kann natürlich bei der Bearbeitung des Auftrags zu Nachfragen oder Nacharbeiten kommen. Daher bietet das System die Möglichkeit den Auftrag in weitere Stati zu setzen. Beispielsweise können das sein: Klärung, Reklamiert...
-
Übersicht der Auftragsstati
Die Übersicht der konfigurierten Auftragsstati ist zu finden unter dem Menüpunkt:
AORO Administration --> Auftragsstatus
Die Tabelle der Auftragsstai (s.u.) fasst die wichtigsten Informationen der einzelnen Stati zusammen und ordnet sie in der Reihenfolge, die der Auftrag durchläuft.
Zusätzliche Informationen können durch Überfahren mit der Maus über die gezeigten Symbole eingeblendet werden. Beispiel:
Um alle Details zu einem Schritt einzusehen, kann man durch einen Klick auf den jeweiligen Status die entsprechende Information aufrufen.
-
Einstellungen für Auftragsstatus
Bei der Konfiguration eines Auftrags gibt es verschiedene Einstellmöglichkeiten. Die Einstellungen, die nicht selbsterklärend sind, werden im folgenden näher beschrieben:
Reihenfolge
Diese Einstellung legt fest an welcher Position der Status in der Kette steht. Nachfolgender Status
Der Nachfolgende Status legt explizit fest, welcher Status die nächste Stufe des Auftrags darstellt. Diese Rollen dürfen einen Auftrag auf den nachfolgenden Status setzen
Hier kann festgelegt werden, ob nur Benutzer mit den angegebenen Rollen den Auftrag in den nächsten Status setzen dürfen. Bleibt das Feld leer, dann darf jeder Benutzer den Auftrag in den nächsten Status setzen. Schritt zurück Status Wenn für einen Auftragsstatus eine Möglichkeit gegeben werden soll (z.B. bei Reklamationen), dass der Benutzer den Auftrag in einen anderen Status zu setzten, dann kann dieses Feld genutzt werden um den Status auszuwählen. Diese Rollen dürfen einen Auftrag auf diesen Status zurücksetzen Wenn definiert, dann ist das Zurücksetzten in o.g. Status kann nur durch diese Rollen möglich. Auftragersteller über diesen Status informieren? Ist diese Option ausgewählt (ja), dann wird der Auftraggeber per E-Mail über den Statuswechsel informiert. Ausdruck des Auftrags in diesem Status erlauben Ist diese Option ausgewählt (ja), dann darf der Benutzer den Auftrag (PDF) ausdrucken. Wechsel auf diesen Status erfordert Kommentar Wenn in diesen Status gewechselt wird, dann muss ein Kommentar eingegeben werden. Wechsel auf diesen Status erfordert Angabe von (Soll-) Stellplatz Beim wechsel in diesen Status wird der Benutzer gebeten den Standplatz des Fahrzeugs zu definieren. Diese Rollen dürfen Aufträge ändern Benutzer mit diesen Rollen dürfen den Auftrag in dem Status ändern. Dieses Rollen dürfen Aufträge in diesem Status löschen Benutzer mit diesen Rollen dürfen den Auftrag in dem Status löschen. Rollen, die Leistungen zu einem Auftrag in diesem Status buchen dürfen Benutzer mit diesen Rollen dürfen Leistungen für den Auftrag buchen und löschen. Rollen, die Auftragsleistungen in diesem Status ändern dürfen Benutzer mit diesen Rollen dürfen Leistungen für den Auftrag verändern. Rollenname für Möglichkeit individuelle Leistungspreise zu vergeben Benutzer mit diesen Rollen dürfen individuelle Preise für Leistungen für den Auftrag vergeben. Abrechnung in diesem Status erlauben? Ist diese Option aktiviert (ja), dann steht der Auftrag zur Abrechnung bereit. Dieser Status ist der Archiv Status eines Auftrags Ist diese Option aktiviert (ja), dann gilt der Auftrag für das System als abgeschlossen. Spaltenprefix aoro_order für Meilenstein Datum und Benutzer
[PREFIX]_DATE / [PREFIX]_USERTechnische Information: Dieser Prefix gibt den Spaltennamen an, welcher als Meilenstein definiert ist. Folgende Meilenstein(-spalten) gibt es:
- APPROVAL_DATE, APPROVAL_USER
- STARTPROCESS_DAT, STARTPROCESS_USER
- FINISH_DAT, FINISH_USER
- ACCEPTANCE_DATE, ACCEPTANCE_USER
- BILLED_DATE, BILLED_USER
Beispielkonfiguration für einen Schritt
- Aufrufe: 148